Technik-ErzieherInnen-Akademie (TEA)

Pädagoginnen und Pädagogen

Neue Aus- und Weiterbildungsformate in MINT

Die Technik-ErzieherInnen-Akademie (TEA) ist ein einzigartiges Angebot in der Aus- und Weiterbildung von Erziehern und Erzieherinnen. Die Einrichtung unterstützt bei der Umsetzung des Lehrplans an Fachschulen für Sozialpädagogik und des Orientierungsplans in Kindertageseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Ziel ist es, frühzeitig das Interesse von Kindern an Natur- und Technikphänomenen zu fördern. Seit 2013 kann die Zusatzqualifikation „Forschen und Experimentieren“ an allen Fachschulen für Sozialpädagogik als Wahlpflichtfach angeboten werden.

Die Inhalte

Zur Unterstützung bieten die TEA -Servicestellen folgende Leistungen an:

  • Beratung der Schulen zur Umsetzung des Wahlpflichtfachs „Forschen und Experimentieren“
  • Anregungen und Beispiele zur Gestaltung des Unterrichts
  • Handreichung zum Lehrplan
  • Austauschforen
  • Referentenpool
  • Material/Literatur
  • Fortbildung für Lehrkräfte

Unser Engagement

Die TEA ist ein Projekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und von Südwestmetall.

Zielgruppen

Pädagoginnen und Pädagogen

Weitere Informationen:

https://www.facebook.com/KleineForscherSuedwestmetall/


Dateien


Technik-ErzieherInnen-Akademie (TEA) wird angeboten in:

Balingen, Göppingen


Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Aus- und Fortbildung von Pädagogen

Ansprechpartner

Maria Leinweber
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft

Tel.: 07361 5267-24
E-Mail senden
Suchen-Overlay schließen