Handlungsfelder
Familie und Frühförderung
Südwestmetall macht Bildung – für mehr Familie und Frühförderung
2.200 Unternehmen, Städte, Gemeinden und Institutionen sind Mitglied in den von Südwestmetall organisierten Netzwerken für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Qualität in der Schule
Südwestmetall macht Bildung – für mehr Qualität in der Schule
40 Arbeitskreise SCHUELWIRTSCHAFT engagieren sich schulart- und branchenübergreifend für eine gute, fundierte Bildung und die Zukunft junger Menschen.
MINT
Südwestmetall macht Bildung – für mehr MINT
140.000 Kinder forschen in den Südwestmetall-Projekten in Baden-Württemberg.
Start ín Ausbildung und Beruf
Südwestmetall macht Bildung – für einen guten Start in Ausbildung und Beruf
50.000 Jugendliche wurden in der Berufsorientierung und beim Einstieg in Ausbildung unterstützt.
Aus- und Fortbildung von Pädagogen
Südwestmetall macht Bildung – für eine bessere Aus- und Fortbildung von Pädagogen
2.800 Lehrkräfte nehmen Fort- und Weiterbildungsangebote wahr.
Kooperation Hochschule und Wirtschaft
Südwestmetall macht Bildung – für eine bessere Kooperation von Hochschule und Wirtschaft
100 % aller Landesuniversitäten, staatlichen Hochschulen und der DHBW sind Kooperationspartner in den Bildungsangeboten.
Qualifizierung und Weiterbildung 4.0
Südwestmetall macht Bildung – für gut qualifizierte Belegschaften 4.0
10 Verbundmanager und -managerinnen der Qualifizierungsverbünde Baden-Württemberg unterstützen Betriebe bei der Planung und Umsetzung von Weiterbildungen im Unternehmensverbund.
Migration und Integration internationaler Fachkräfte
Südwestmetall macht Bildung – für eine gelingende Migration und Integration internationaler Fachkräfte
500 Rekrutierungen von ausländischen Fachkräften für Arbeitgeber in Baden-Württemberg