TECademy

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern

MINT-Talente fördern

Die TECademy fördert naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler und Schülerinnen der Klassen 6 bis 9 an Realschulen in allen Schulamtsbezirken in Baden-Württemberg. Das Projekt ermöglicht Schulen eine beständige Vernetzung mit Wissenschaft und Wirtschaft. Unternehmen lernen potenzielle Auszubildende frühzeitig kennen. Besondere Bedeutung haben dabei außerschulische Lernorte wie Firmen, Hochschulen, berufliche Schulen und Museen. Eine Servicestelle berät und unterstützt die TE Cademy-Schulen bei der Umsetzung.

Die Inhalte

  • Frühe Orientierung bei der Berufs- und Lebensplanung
  • Seminare zu Teamtraining und Präsentationstechniken
  • Praxisnahe Einblicke in den Alltag von Unternehmen und Hochschulen
  • Erprobung von Fähigkeiten undFertigkeiten in der Praxis
  • Einbindung außerschulischer Lernorte in den Unterricht
  • Möglichkeit zur Qualifikation als MINT-freundliche Schule
  • Praxishandbuch für Lehrkräfte

Unser Engagement

Die TECademy ist ein Projekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und von Südwestmetall.

Zielgruppen

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern


Dateien


TECademy wird angeboten in:

Aalen, Albstadt, Balingen, Böblingen, Calw, Crailsheim, Emmendingen, Esslingen, Freiburg, Freudenstadt, Göppingen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Ludwigsburg, Mannheim, Nagold, Offenburg, Öhringen, Pforzheim, Rastatt, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Schwäbisch Hall, Sigmaringen, Stuttgart, Tübingen, Tuttlingen, Ulm, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Biberach, Friedrichshafen, Sinsheim


Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld MINT

Ansprechpartner

Joachim Gasser
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft

Tel.: 0711 310574-23
E-Mail senden
Suchen-Overlay schließen