Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)
Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende
Für den Ingenieurberuf begeistern
Die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) bildet die Grundlage für eine andere Form des Lernens in der Oberstufe der Gymnasien: In Kooperation mit Gymnasium, Hochschule und Unternehmen ermöglicht die SIA den frühzeitigen vertieften Kontakt mit den MINT -Fächern. Über den Zeitraum eines Jahres werden Aufgaben aus der Welt der Technik in Projekten bearbeitet, um technische Kenntnisse zu vertiefen, Schlüsselqualifikationen zu stärken und das Interesse am Ingenieurberuf zu wecken.
Die Inhalte
- Alle Inhalte sind als Module aufgebaut.
- In praktischen sowie theoretischen Übungen und Projekten werden fachübergreifende Themen bearbeitet –aus dem Maschinenbau und der Elektronik sowie den Bereichen Mechatronik, Energietechnik, Informationstechnik oder Betriebswirtschaftslehre.
- Seminare zu Projektmanagement, Präsentationstechniken und Teambildung
- Reflexion der eigenen Fähigkeiten und Neigungen, realistische Selbsteinschätzung, Informationen zu Berufsfeldern, Strategien zur Berufswahl und Entscheidungsfindung
Unser Engagement
Die SIA ist ein Projekt von Südwestmetall.
Zielgruppen
Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende
Dateien
Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) wird angeboten in:
Aalen, Buchen, Freiburg, Göppingen, Heidelberg, Nagold, Reutlingen, Waiblingen, Friedrichshafen
Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld MINT Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Start ín Ausbildung und Beruf
Ansprechpartner
Joachim GasserBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
Tel.: 0711 310574-23 E-Mail senden