Girls`Day Akademie
Schüler/Azubis/Studenten, Pädagogen, Eltern
Neue Perspektiven entdecken
Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfächer. Die Girls`Day Akademie bietet Schülerinnen an Realschulen und Gymnasien die Möglichkeit, sich einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu verschaffen. Sie fördert das Interesse der Mädchen an naturwissenschaftlichen oder technischen Berufen über den Zeitraum eines Jahres und unterstützt die Berufs- und Studienwahl.
Die Inhalte
- Angebote im Rahmen einer AG
- Schnuppervorlesungen an Hochschulen
- Betriebsbesichtigungen mit der Möglichkeit, weibliche Vorbilder kennenzulernen
- Technische Projekte zu den Themen Energie, Optik, Elektronik oder Mechanik
- Bewerbungstraining
- Seminare zu Präsentationstechniken, Projektmanagement und Teamtraining
- Praxishandbuch für Lehrkräfte
Unser Engagement
Die Girls`Day Akademie ist ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Baden-Württemberg und von Südwestmetall.
Südwestmetall ist Bündnispartner der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen”. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Was Südwestmetall dazu beiträgt, können Sie hier nachlesen.
Zielgruppen
Schüler/Azubis/Studenten, Pädagogen, Eltern
Weitere Informationen:
Dateien
Girls`Day Akademie wird angeboten in:
Aalen, Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Öhringen, Rastatt, Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Waiblingen
Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld MINT
Ansprechpartner
Elisabeth RömppBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
Tel.: 07141 298976-21 E-Mail senden