Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern

Lehrreiche Einblicke in die Praxis

Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA ) fördert naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler und Schülerinnen in der Mittelstufe der Gymnasien: In Kooperation mit Gymnasium, Hochschule und Unternehmen ermöglicht die JIA den frühzeitigen vertieften Kontakt mit den MINT -Fächern. Über den Zeitraum eines Jahres lernen sie in praxisorientierten Projektarbeiten die Arbeitswelt von betrieblichen Fachkräften und Ingenieuren kennen und erhalten einen Einblick in verschiedene Einsatzbereiche.

Die Inhalte

  • Alle Inhalte sind modular aufgebaut.
  • In praktischen sowie theoretischen Übungen und Projekten werden fachübergreifende Themen bearbeitet –aus dem Maschinenbau und der Elektronik sowie den Bereichen Mechatronik, Energietechnik, Informationstechnik oder Betriebswirtschaftslehre.
  • Seminare zu Präsentationstechniken und Teamtraining
  • Reflexion der eigenen Fähigkeiten und Neigungen, realistische Selbsteinschätzung, Informationen zu Berufsfeldern, Strategien zur Berufswahl und Entscheidungsfindung

Unser Engagement

Die JIA ist ein Projekt der Deutschen Telekom Stiftung und von Südwestmetall.

Junior-Ingenieur-Akademie

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den "Abspiel Button" im Bild oben klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Zielgruppen

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern


Dateien


Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) wird angeboten in:

Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Waiblingen


Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld MINT Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Start ín Ausbildung und Beruf

Ansprechpartner

Joachim Gasser
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft

Tel.: 0711 310574-23
E-Mail senden
Suchen-Overlay schließen