Wirtschaft am Gymnasium - online
Pädagoginnen und Pädagogen
Kontaktstudium für Lehrkräfte
Wirtschaft bestimmt unseren Alltag. Wer sie nicht versteht, dem verschließt sich ein wesentlicher Teil seiner Lebenswelt und das Verständnis für wirtschaftliches Handeln. Ökonomische Bildung ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil im Bildungsauftrag der allgemeinbildenden Schulen. Im Kontaktstudium „Wirtschaft am Gymnasium – online“ werden angehende sowie bereits unterrichtende Lehrkräfte auf den Unterricht im Fach Wirtschaft in der Oberstufe an allgemeinbildenden Gymnasien vorbereitet. Die Bewerbung erfolgt an das zuständige Regierungspräsidium.
Die Inhalte
- Die siebenmonatige Fortbildung ist internetgestützt.
- Die Inhalte orientieren sich an den Bildungsstandards des Fächerverbunds GWG und am Lehrplan des vierstündigen Wahlpflichtfachs „Wirtschaft“.
- Themen: Einführung in die Ökonomie, Unternehmen im Wirtschaftsgeschehen, Funktionen des Staats in einer marktwirtschaftlichen Ordnung, internationale Wirtschaftsbeziehungen
Unser Engagement
„Wirtschaft am Gymnasium – online“ ist ein Projekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, unterstützt von Südwestmetall.
Zielgruppen
Pädagoginnen und Pädagogen
Dateien
Wirtschaft am Gymnasium - online wird angeboten in:
Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen
Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Aus- und Fortbildung von Pädagogen
Ansprechpartner
Christiane HuberBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
Tel.: 01520 90226-85 E-Mail senden