TECbox
Unternehmen, Pädagoginnen und Pädagogen, Projektpartner
Für mehr Spaß am Forschen und Entwickeln
Angepasst an die Bildungspläne der Grundschulen zielt die TeCbox auf die Technikförderung an Grundschulen und weiterführenden Schulen. Die TeCbox unterstützt den technisch-naturwissenschaftlichen Unterricht in den Grundschulen. Sie umfasst ein altersgerechtes und flexibles Angebot an technisch-naturwissenschaftlichen Lehrmitteln für Lehrkräfte. Entwickelt wurden die Module gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn, dem Verein Faszination Technik e. V. und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Die Inhalte
Mit den beiden Modulen „Energie“ und „Konstruktion – Mauern, Brücken, Türme“ wird das Interesse von Schülern und Schülerinnen an Technik in der Klassenstufe 1 bis 4 gefördert. Für die Klassen 5 und 6 steht ein drittes Modul „Energie Plus“ zur Verfügung.
- Schulungen der Lehrkräfte
- Klassensatz Technik-Boxen für die jeweiligen Module
- Handbücher und Unterrichtsvorlagen für Lehrkräfte und Schüler/innen
Unser Engagement
Die TeCbox ist Projekt des Vereins Faszination Technik e. V. und von Südwestmetall.
Zielgruppen
Unternehmen, Pädagoginnen und Pädagogen, Projektpartner
Dateien
TECbox wird angeboten in:
Aalen, Albstadt, Balingen, Böblingen, Buchen, Calw, Crailsheim, Emmendingen, Esslingen, Freiburg, Freudenstadt, Göppingen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach, Ludwigsburg, Mannheim, Nagold, Offenburg, Öhringen, Pforzheim, Rastatt, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Schwäbisch Hall, Sigmaringen, Stuttgart, Tübingen, Tuttlingen, Ulm, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Biberach, Friedrichshafen, Sinsheim
Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld MINT Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Familie und Frühförderung
Ansprechpartner
Joachim GasserBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
Tel.: 0711 310574-23 E-Mail senden