Berufspraktisches Jahr (BPJ-BW)
Schüler/Azubis/Studenten, Unternehmen
Gezielter Start in den Beruf
Das Berufspraktische Jahr Baden-Württemberg unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Qualifizierung in einem Unternehmen. Ziel ist der Einstieg in eine duale Ausbildung oder Beschäftigung. Zudem bietet das BPJ-BW Plätze für das Sozialpartnerprojekt „Chance M+E“ im Rahmen des Tarifvertrags „Förderjahr" der Metall- und Elektroindustrie an. In Baden-Württemberg können rund 800 Jugendliche am Projekt teilnehmen.
Die Inhalte
Vorbereitungsmaßnahmen vor Beginn der Einstiegsqualifizierung
- Sozialpädagogische Begleitung und Beratung
- Individuelles Coaching und Berufswegplanung
- Überbetriebliche Seminare und Teamtraining
- Bewerbungstraining
- Betriebliche Erprobung Einstiegsqualifizierung
- Beratung und Begleitung auch im Unternehmen
- Stütz- und Förderunterricht
- Seminareinheiten
- Unterstützung beim Übergang in Ausbildung
Unser Engagement
Das BPJ-BW ist ein Projekt des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, des Europäischen Sozialfonds und der Partner des Ausbildungsbündnisses, unterstützt von Südwestmetall.
Zielgruppen
Schüler/Azubis/Studenten, Unternehmen
Dateien
Berufspraktisches Jahr (BPJ-BW) wird angeboten in:
Aalen, Albstadt, Balingen, Böblingen, Buchen, Crailsheim, Esslingen, Freiburg, Göppingen, Karlsruhe, Heidelberg, Rottweil, Heilbronn, Lörrach, Ludwigsburg, Mannheim, Öhringen, Pforzheim, Ravensburg, Reutlingen, Sigmaringen, Stuttgart, Tübingen, Tuttlingen, Ulm, Villingen-Schwenningen
Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Übergang in die Ausbildung
Ansprechpartner
Heike RometschBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
Tel.: 07051 93297-29 E-Mail senden