Berufswahl­kompass (BWK)

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Unternehmen

Hilfe bei der Berufswahl

Der Berufswahlkompass (BWK) unterstützt frühzeitig beim Übergang in den Beruf. Schüler und Schülerinnen der Abgangs- bzw. der Vorabgangsklassen an allgemeinbildenden Schulen lernen verschiedene Berufsfelder und weniger bekannte Berufe kennen. Dabei erfahren sie mehr über sich und ihre Fähigkeiten, können sich gezielt informieren und eine bessere Grundlage für ihre Berufsentscheidung schaffen. Im BWK Metall haben sie zudem die Möglichkeit, gewerblich-technische Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Die Inhalte

Stärkenanalyse

  • Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Interessen- und Eignungstest

Berufsorientierung

  • Wie sieht der Wunschberuf konkret aus?
  • Welche Berufe und Möglichkeiten gibt es?

Ausbilder oder Azubis treffen Schüler

  • Erwartungen der Betriebe
  • Rechte und Pflichten während der Ausbildung
  • Betriebserkundung

Berufswahlentscheidung

  • Bewerbungstraining

Unser Engagement

Der Berufswahlkompass ist ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Baden-Württemberg und von Südwestmetall.

Zielgruppen

Schülerinnen und Schüler/Azubis/Studierende, Unternehmen


Dateien


Berufswahlkompass (BWK) wird angeboten in:

Albstadt, Balingen, Calw, Freiburg, Freudenstadt, Göppingen, Heilbronn, Karlsruhe, Ludwigsburg, Öhringen, Pforzheim, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Sigmaringen, Stuttgart, Ulm, Villingen-Schwenningen


Erfahren Sie mehr zum Handlungsfeld Start ín Ausbildung und Beruf

Ansprechpartner

Joachim Gasser
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft

Tel.: 0711 310574-23
E-Mail senden
Suchen-Overlay schließen